Auch Lamas können gegen Depressionen helfen. Denn der Umgang mit den Tieren sorgt für Entspannung. Das sagt die Sportwissenschaftlerin und Therapeutin Beate Pracht. Im Gelsenkirchener Revierpark Nienhausen entwickeln einige Patienten eine enge Beziehung zu den Tieren.
(mit freundlicher Genehmigung von zoomin.tv auf TV Rekord)
Bericht
90-jähriger macht aus Rentnern Kampfmaschinen
Wer ein gewisses Alter erreicht hat, ist oft ängstlich. Besonders, wenn er abends alleine auf der Straße ist. Zwar ist die Gefahr vor Überfällen nicht so groß, wie manche Medien Glauben machen wollen. Dennoch sind ältere Menschen für Kriminelle natürlich eine leichtere Beute als junge Leute. Doch um zukünftig auch abends keine Angst zu haben, gibt es eine einfache Methode: Ein Selbstverteidigungskurs. Er kann auch im Alter noch Freude bereiten.
Die Sonne scheint und am Thermometer klettern die Temperaturen nach oben: Es ist wieder Grillsaison. Ein kühles Bier und eine heiße Wurst gehören meist dazu. „Aber gerade das ist eine gefährliche Kombination“, sagt Christoph Lind, Rettungsassistent der DRF Luftrettung. „Alkohol führt schnell zu Unachtsamkeit und Übermut.“ Gerade in den Sommermonaten werden die Lebensretter aus der Luft immer wieder zu Grillunfällen gerufen. Verbrennungen sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sie können sogar lebensbedrohlich sein. Dabei kann man mit den Tipps der DRF Lufrettung das Schlimmste verhindern:
• Verwenden Sie Holzkohlegrills nur im Freien und halten Sie immer ein Löschmittel bereit, wie eine feuerfeste Decke oder einen Eimer Sand.
• Löschen Sie brennendes Fett nie mit Wasser – es besteht die Gefahr einer Fettexplosion.
• Vorsicht auch bei Wasser auf glühenden Kohlen: Der entstehende Wasserdampf kann schnell zu Verbrühungen führen.
• Zünden Sie den Grill am besten mit feuerfesten Handschuhen an und halten Sie leicht entzündliche Kleidung vom Feuer fern.
• Auch Kinder sollten nicht direkt am Feuer stehen. Halten Sie sie soweit vom Grill fern, dass sie diesen nicht umkippen oder sich verbrennen können.
• Verwenden Sie als Grillanzünder niemals Spiritus oder Benzin! Diese können Stichflammen verursachen. Es gibt elektrische und feste Anzünder, die ein sicheres Entflammen ermöglichen.
• Ist ein Grillunfall passiert, rufen Sie sofort die Notrufnummer 112 an. Beruhigen Sie den Verletzten und halten Sie die Wunden sauber.
Feature
Kampf dem Kot - Taubenhäuser in deutschen Städten
Vor allem Geschäftsleute klagen immer wieder über Taubendreck. Auch viele Passanten fühlen sich von den Vögeln belästigt. Manche fordern sogar ihren Abschuss. Dabei gibt es eine einfache Methode, dem Problem her zu werden: In gut 50 deutschen Städten gibt es inzwischen Taubenhäuser. Dort hinterlassen die Tiere ihren Dreck. So im niederrheinischen Wesel.
Unabhängiger Journalismus kann auf Dauer nur durch Spenden funktionieren!Über ein freiwilliges Förderabo können Sie dafür sorgen, dass dieses Portal weiter besteht!
TV Rekord bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!
Gefällt Ihnen TV Rekord nicht?
Schreiben Sie uns einfach auf Facebook!Die Redaktion veröffentlicht gerne auch sehr kritische Meinungen!Genauso natürlich auch Lob; besonders gerne: Vorschläge aller Art!